Dokumentation
SimpleMaker reduziert die Anzahl der Punkte von Polygonobjekten.
Dabei versucht er, möglichst die ursprüngliche Form
des Objektes beizubehalten.
|
Neu in V2.2 |
 |
OSX / 6CE+ Support |
|
|
nur plane Flächen |
 |
|
 |
17.000
Punkte
Original |
5.000
Punkte |
500
Punkte |
|
Die Anwendung ist einfach. Nach der Selektierung des Polygonobjektes
im PluginMenü den SimpleMaker wählen.

In der Dialogbox können Sie die gewünschte Anzahl der Punkte
festlegen. SimpleMaker reduziert die Polygone solange bis diese Anzahl
erreicht ist.
Sie können auch angeben, ob er möglichst wenig Dreiecke erzeugen
soll. Prinzipbedingt ist es nicht möglich, so zu reduzieren, daß
keinerlei Dreiecke erzeugt werden - auch wenn das Ausgangsobjekt keine
Dreiecke enthalten hat. Es entstehen dabei Vierecke, die nicht flach
sind sondern abgeknickt. Wenn diese Vierecke stark gebogen sind, können
Darstellungsfehler sichtbar werden.
Weiterhin können Sie auswählen, worauf SimpleMaker besonders
achten soll. Soll er große Flächen zusammenfassen und dabei
kleinere Unebenheiten glattbügeln. Oder soll er mehr auf diese
Unebenheiten achten.
 |
Originalversion |
Glätten |
Details |
SimpleMaker kann nicht wissen, was bei einem Objekt wichtig ist.
- Bei der Methode Glätten entfernt SimpleMaker den kleinen
Knubbel, weil dadurch nicht der Gesamteindruck verloren geht - aber
viele Polygone eingespart werden können.
- Bei der Methode Details versucht SimpleMaker auch diese kleinen
Details solange es geht zu erhalten.
Deshalb sollten Sie im Zweifelsfall beide Verfahren ausprobieren und
die jeweils bessere Version nehmen. SimpleMaker verändert nicht
das Originalobjekt sondern erzeugt ein neues.
Batch-Reduzierung
Wenn Sie alle Objekte in ein Null-Objekt gruppieren, können
Sie automatisch z.B. 100 Objekte auf 25% reduzieren. Dazu selektieren
Sie einfach das Null-Objekt und wählen den SimpleMaker. Der
Schieberegler zeigt dann die prozentuale Reduzierung an. |
|
 |
Selektive Reduzierung
Oft
ist es auch notwendig, nicht das gesamte Objekt zu reduzieren,
sondern vielmehr einen Teil. Wählen Sie einfach die gewünschten
Polygone oder Punkte aus. Der Simplemaker reduziert dann lediglich
diesen Bereich. Natürlich bleibt dabei die Grenze zu den
nichtreduzierten Bereichen vollständig erhalten.
Das
Beispiel zeigt die Glättung einer einzelnen Augenbraue.
|
|
 |
Übernahme
von Tags und Texturen
Die neue Version des SimpleMaker übernimmt sämtliche
Tags des Original-Objektes. Dabei werden Punkt- und Polygon -Selektionen
sowie Vertex-Maps automatisch korrigiert. Der SimpleMaker geht aber
noch einen Schritt weiter. Er versucht die Proportionen und Grenzen
zu erhalten. |

|
|

Das Beispiel links zeigt eine 2. Textur für die Lippen.
Diese Textur wurde auf eine Polygon-Selektion begrenzt. Es ist
deutlich zu sehen, daß sowohl die Haut als auch die Lippen
reduziert wurden. Aber die Grenze zwischen Haut und Lippen bleibt
in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Natürlich werden auch die UVW-Tags dem neuen Objekt angepasst,
wie rechts zu sehen ist.
|
|
 |
 |
|
Der
SimpleMaker reduziert auch komplizierte Objekte. Hier wurden der
Körper, das Kleid und die Haare inklusive der Selektionen
und UV-Maps in einem Objekt vereint. Das Original-Objekt (20.000
Punkte) wurde auf 5.000 reduziert. |
Freeware
Die unregistrierte VollVersion läuft automatisch als Freeware.
Sie kann Originalobjekte mit bis zu 10.000 Punkten reduzieren.
Vollversion
 |
Die Vollversion hat keine Einschränkungen bzgl. der Punkteanzahl. |
 |
Batch-Reduzierung |
 |
Selektive Reduzierung |
 |
Übernahme
von Tags und Texturen |
Registrierung und Updates: www.cinemax4d.de
Registrierte Updates
Entweder geben Sie den alten Freischaltcode in die neue
Version ein oder kopieren die Datei "register.txt" in den
neuen Ordner.
|
 |
CINEMA 4D XL |
 |
 |
Plugins |
|
 |
 |
SimpleMaker |
|
|
|
|
... |
|
|
|
|
 |
register.txt |
<-- bitte diese Datei in den neuen Ordner kopieren oder den
alten Freischaltcode in die Dialogbox eingeben. |
|
|
 |
 |
res |
|
|
|
 |
 |
strings_de |
|
|
|
 |
 |
strings_us |
|
Versionsgeschichte
2.2
- OSX, 6CE+ Support
2.1
- optimiert für XL7/8
- verbesserter Statusbalken
- OSX Support
2.0 Vollversion
- Batch-Reduzierung
- selektive Reduzierung
- Übername von Tags und Texturen
1.2 Freeware
- generiert bessere Objekte
1.1 Free- und Vollversion
- englische Version
- reduziertes Objekt nun an der gleichen Position wie das Originalobjekt
|